Keiretsu

Keiretsu
japanisches Unternehmensnetzwerk ( Netzwerkorganisation), das sich aus einer großen Zahl vertikal verbundener Unternehmen zusammensetzt, zwischen denen (teilweise) Kapitalverflechtungen bestehen und Personalaustausch stattfinden kann. Wesentliche Charakteristika der K. sind die langfristigen und familienähnlichen, durch gegenseitiges Vertrauen gekennzeichneten Beziehungen zwischen den beteiligten Unternehmen.
- Hinsichtlich der Struktur der K. lassen sich unterschiedliche Schichten unterscheiden. An der Spitze der pyramidenförmig strukturierten K. stehen i.d.R. ein bedeutendes Industrieunternehmen, ein prominentes Generalhandelshaus und eine zentrale Großbank, die die strategische Führerschaft ausüben. Dem inneren Netzwerk der K. gehören weitere Industrie-, Handels- und Finanzunternehmen an, die als primäre und sekundäre Zulieferbetriebe fungieren. Daneben gibt es eine weit größere Anzahl von Subkontrakt-Unternehmen in einem äußeren Netzwerk. Hierbei handelt es sich zumeist um hoch spezialisierte, kleinere Familienunternehmen, die bei stark ausgeprägter funktionaler  Arbeitsteilung arbeitsintensive Vorprodukte bereitstellen.
- Die ökonomische Bedeutung der K. ist beträchtlich und aus veröffentlichten Ranglisten der größten Unternehmen oft nur unzureichend erkennbar, da die Unternehmensverflechtungen nach den geltenden Konsolidierungskriterien teilweise nicht erfasst werden. Die sechs größten K. sind Mitsubishi, Sumitomo, Mitsui, Fuyo, Sanwa und Dai-Ichi-Kangyo.
- Andres:  Chaebol.
- Vgl. auch  internationale Unternehmensnetzwerke.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Keiretsu — (jap. 系列, wörtlich: Reihe, Linie) bezeichnet japanische Zusammenschlüsse von Unternehmen, auch „wirtschaftliche Verbundgruppen“ genannt. Eine einheitliche Definition für Keiretsu gibt es nicht, sie werden über einen Katalog von Merkmalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Keiretsu — (系列, Keiretsu?), ou zaki est un terme japonais désignant un ensemble d entreprises, de domaines variés, entretenant entre elles des participations croisées. Avant les années 1950, on parlait de zaibatsu mais ces dernières furent démantelées lors… …   Wikipédia en Français

  • Keiretsu — (系列, Keiretsu?) es un término japonés que hace referencia a un modelo empresarial en el que existe una coalición de empresas unidas por ciertos intereses económicos. Es un tipo de grupo de negocios. Suele ser una estructura basada en dos partes,… …   Wikipedia Español

  • Keiretsu — (系列) es un término japonés que hace referencia a un modelo empresarial en el que existe una coalición de cuasi empresas unidas por ciertos intereses económicos. Suele ser una estructura basada en dos partes, un núcleo central en el que se sitúa… …   Enciclopedia Universal

  • keiretsu — [kī ret′so͞o] n. pl. keiretsu [kī ret′so͞o] [Jpn] in Japan, an association of corporations joined by reciprocal shareholder arrangements or by agreements among the members to deal exclusively or preferentially among themselves …   English World dictionary

  • keiretsu — ● keiretsu nom masculin (mot japonais) Ensemble d entreprises japonaises à structure horizontale formant un véritable conglomérat (exemple : le groupe Mitsubishi) …   Encyclopédie Universelle

  • Keiretsu —   [keɪ ], die, / , in Japan Bezeichnung für eine konzernähnliche Gruppe von selbstständigen Unternehmen mit koordinierten Unternehmensstrategien (strategische Familie) …   Universal-Lexikon

  • Keiretsu — A nihongo|keiretsu|系列|extra=lit. system or series is a set of companies with interlocking business relationships and shareholdings. It is a type of business group.Keiretsu in JapanThe prototypical keiretsu are those which appeared in Japan during …   Wikipedia

  • Keiretsu — A network of Japanese companies organized around a major bank. The New York Times Financial Glossary * * * keiretsu kei‧ret‧su [keɪˈretsuː] noun keiretsu PLURALFORM [countable, uncountable] COMMERCE ORGANIZATIONS a group of companies in Japan… …   Financial and business terms

  • keiretsu — A network of Japanese companies organized around a major bank. The term is also used outside of Japan to describe how a large corporation with many subsidiaries ( subsidiary) and associated firms can manipulate revenues. For example, firm A and B …   Financial and business terms

  • keiretsu — A Japanese word referring to the large groups of companies that are a characteristic feature of the Japanese economy, especially in the auto industry. Keiretsu companies do business first and foremost among themselves; tight supplier buyer… …   Dictionary of automotive terms

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”